Landau. (red) Die Sozialstation des Kreis-Caritasverbandes Landau wurde vom Medizinischen Dienst (MD) im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsprüfung umfassend geprüft.
Dabei wurden die Pflegequalität, die Patientenzufriedenheit sowie die organisatorischen Abläufe unter die Lupe genommen - einschließlich Pflegedokumentation, Abrechnung und persönliche Befragungen zufällig ausgewählter Patienten.
Das Ergebnis: Eine 1,0 in allen geprüften Bereichen, wie die Caritas mitteilt.
"Ein solches Resultat ist alles andere als selbstverständlich und verdient höchsten Respekt", betont Martin Hohenberger, geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbandes.
"Es zeigt, wie sorgfältig und kompetent unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich arbeiten."
Sein besonderer Dank galt Pflegedienstleitung Andrea Kiefl.
Als Zeichen der Anerkennung gab es für das Team Blumen und Eis.