Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis-Caritasverband
Landau a. d. Isar e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Corona-Informationen
    • Presse
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
    • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Für wen sind wir da?
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Flyer
    • Außensprechstunden
    • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Wer ist für Sie da?
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Online-Beratung
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Welche Gruppen bieten wir an?
    • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
    • Team u. Kontaktdaten
    • Zielgruppe
    • Angebote
    • Sachbericht
    • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratung
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeitmaßnahmen
    • Gruppenangebote
    • Interessenvertretung
    • Bildungsangebote
    • Ehrenamt in der OBA
    • OBA-Download Bereich
    • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
    • Arbeitsbereiche
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Beschäftigungsbedingungen
    • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Begegnungscafe
    • Impressionen vom Sommerfest
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
    • Bewährungshilfe
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
    • Haushaltshilfen m,w,d
    • Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    Close
  • über uns
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Corona-Informationen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Eichendorfer Betreuungsgruppe
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Außensprechstunden
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Online-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Team u. Kontaktdaten
      • Zielgruppe
      • Angebote
        • Wochenplan
        • Menüplan
        • Frohsinns G`schichtn
      • Sachbericht
      • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Sketchgruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
        • Jugend-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Begegnungscafe
      • Impressionen vom Sommerfest
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe für die Ukraine
  • Spenden für die Ukraine
Headerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Corona-Informationen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Eichendorfer Betreuungsgruppe
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Außensprechstunden
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Online-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Team u. Kontaktdaten
      • Zielgruppe
      • Angebote
        • Wochenplan
        • Menüplan
        • Frohsinns G`schichtn
      • Sachbericht
      • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Sketchgruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
        • Jugend-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Begegnungscafe
      • Impressionen vom Sommerfest
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
Aktuelles

Hilfe für die Ukraine

Hier finden Sie Informationen und Hilfe

Viele Institutionen versuchen den Flüchtlingen aus der Ukraine aktiv zu helfen. Natürlich bietet auch der Kreis-Caritasverband Landau a. d. Isar e. V. den Betroffenen aus dem Kriegsgebiet möglichst schnell und unkompliziert Unterstützung an. Speziell die FIB (Flüchtlings- und Integrationsberatung) des Kreis-Caritasverbandes berät Flüchtlinge und vermittelt/verweist ggf. an entsprechende Fachstellen weiter.


Hier finden Sie Informationen über Einreise, Hilfeleistungen, usw.

Einreise

  • für 90 Tage visumfrei in die EU bzw. Schengen-Gebiet, d.h. auch nach Deutschland, möglich mit biometrischem Pass als Besucher
  • Visum bzw. Aufenthaltserlaubnis soll unbürokratisch um weitere 90 Tage verlängert werden können
  • fehlender biometrischer Reisepass von ukrainischen Staatsangehörigen
    • Bundesministerium des Innern plant, Einreise zu ermöglichen

Registrierung

(und erkennungsdienstliche Behandlung) kann erfolgen bei Ankerzentrum, Landratsämtern bzw. Ausländerbehörden

  • Ausweispapiere werden lediglich dokumentiert, nicht einbehalten
  • Bei Ankunft am Bahnhof Passau erfolgt die Registrierung i.d.R. über die Bundespolizei
  • zumindest teilweise Registrierung und Antragstellungen auch per E-Mail möglich
  • E-Mail über die Registration am besten ausdrucken und als Nachweis, z.B. wegen Krankenversicherung mit sich führen
  • Registrierung ist zu empfehlen, auch um krankenversichert zu sein

Wie kann ich helfen

Sie haben Zeit, sich aktiv einzubringen um Flüchtende bei Behördengängen zu begleiten?

Sie haben ukrainische Sprachkenntnisse und können als Dolmetscher behilflich sein? Sie können als Fahrdienst mit Ihrem PKW unterstützen?

Sie haben Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht und möchten sie registrieren lasssen?

Hier kommen Sie zu den Online-Formularen des Landratsamtes Dingolfing

Wie kann ich Wohnraum zur Verfügung stellen

Bitte wenden Sie sich an das Landratsamt wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können.
Hier finden Sie ein Formular des Landratsamtes um sich registrieren zu lassen. 

Sie benötigen Kleidung oder Lebensmittel

Bitte vorab immer Frau Rücker-Weier unter der Telefonnummer: 09951/9851-23 kontaktieren.  Es erfolgt dann eine Aufteilung auf alle Dienste, die eine Kleiderabgabe anbieten.

LanZE/Secondhand-Laden der Caritas Landau

Oberer Stadtplatz 7

94405 Landau

Montag - Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Kinderschutzbund Landau (2G Regelung)

Ludwigstraße 2

94405 Landau

Donnerstag 13:30 - 16:00 Uhr

Rot-Kreuz-Laden  BRK

Theresienplatz 2

94405 Landau

Montag - Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr

Freitag von 10:00 - 13:00 Uhr

Lebensmittel

Die Arnstorfer Tafel

Auenstr. 13

94405 Landau

Freitag 13:00 - 13:15 Uhr (nur Ausgabe von vorgepackten Taschen)

Ukraine-Hotline Bayern

Die Hotline soll erste Anlaufstelle sein für ukrainische Flüchtlinge, Familien und Verwandte von Ukrainerinnen und Ukrainern in Bayern und anderen Engagierten, die selbst helfen und helfen möchten. Es wird hier aber keine Beratung über aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten angeboten.

Dort bekommen sie etwa Informationen über die richtigen Ansprechpartner und Institutionen in Bayern, z.B.

  • wenn sie Kontakt zu Ihnen nahestehenden Menschen verloren haben und diese suchen,
  • sie Informationen zur aktuellen Situation vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) benötigen,
  • sie nahestehenden Personen vor Ort in der Ukraine oder den Nachbarstaaten helfen möchten oder
  • sie vor Ort in Bayern Unterstützung leisten möchten (bspw. beim Erstkontakt mit Flüchtlingen, Dolmetschen, Bereitstellung von Wohnraum, etc.).

Die Ukraine-Hotline Bayern ist Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr zu erreichen:

Telefon: +49-89/54497199

Mail: kontakt@ukraine-hotline-bayern.de

Aktuelles

Spenden für die Ukraine

Hier können Sie für die Ukraine spenden.

 Ukraine_Spendenbanner_300x250_3

Facebook Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-landau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-landau.de/impressum
Copyright © caritas 2023