Informationen in verschiedenen Sprachen
Wichtige Informationen in verschiedenen Landessprachen
Silke Bols und Monika Brader arbeiten bei der Caritas in Landau in der Offenen Behindertenarbeit (OBA).
Wir beraten Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ganzen Landkreis.
Das können wir telefonisch, bei uns im Büro in Landau oder bei Ihnen zu Hause machen.
Da kann es um Sozialrecht, Pflegegeld, Ausflüge und Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehen.
Alle Fragen, die Sie haben, versuchen wir zu beantworten.
Wir haben ein Programmheft für das ganze Jahr. Leider nur in Deutsch.
Deshalb sind die wichtigsten Informationen auf einem Blatt in Ihrer Heimatsprache.
Wenn im Programm Preise für die Angebote genannt sind, ist es oft so, dass Ihr Kind ohne Kosten mitmachen kann, wenn es einen Pflegegrad hat und wir unsere Betreuung mit der Pflegekasse (AOK, BKK, Barmer, DAK …) abrechnen.
Das gilt auch beim Familienentlastenden Dienst (FED).
Da können wir ihr Kind bei Ihnen zuhause beaufsichtigen, wenn Sie mal nicht da sind und jemanden für Ihr Kind brauchen.
Wir haben einige Mitarbeiterinnen, die das machen.
Wenn Sie regelmäßig Informationen von unseren Angeboten haben möchten, schreiben Sie uns eine e-mail an oba@caritas-landau.de. Dann können wir Sie regelmäßig mit einem Newsletter informieren.
Kreis-Caritasverband Landau a. d. Isar e. V.
Offene Behindertenarbeit
Dr.-Godron-Str. 3
94405 Landau a. d. Isar
Tel. 09951/9851-20
Email: oba@caritas-landau.de