Treffpunkt für pflegende Angehörige
Meist sind es geliebte Menschen, die zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt werden - am häufigsten der/die Lebenspartner/in oder ein Elternteil.
Egal, ob man seine Lieben alleine oder mit Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes versorgt, die Belastung für die Pflegenden kann mit der Zeit hoch werden.
Das neue Angebot der Fachstelle für pflegende Angehörige soll Raum geben für alle Themen, die pflegende Familienmitglieder und Freunde bewegen.
Hier können Sie in der Gemeinschaft mit Anderen erfahren, dass Sie mit ihren Sorgen und Fragen nicht alleine sind und es anderen genauso geht wie ihnen.
In unseren regelmäßigen Treffen wollen wir:
- Kontakte schaffen und Erfahrungen austauschen
- Entlastungsmöglichkeiten aufzeigen
- Kraft und Unterstützung geben
- Distanz zur Pflegesituation ermöglichen
- in schwierigen Pflege- und Betreuungssituationen begleiten
Je nach Interesse der Teilnehmer/innen haben die Treffen verschiedene Inhalte:
- Austauschrunden, von der Fachkraft angeleitet
- Informationen rund um die Pflege, Vorträge von Fachleuten
- Kleine "Auszeiten": Entspannungsübungen, Spaziergang, …
Der Angehörigentreffpunkt wird voraussichtlich jeweils am letzten Mittwoch des Monats von 14:00 - 15:30 Uhr stattfinden.
Bei entsprechender Nachfrage kann Wochentag und/oder Uhrzeit geändert werden. Geleitet werden die Treffen von Frau Anna Berlinger, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Leitung der Fachstelle für pflegende Angehörige. Für Vorträge werden auch Fachkräfte von anderen Diensten und Anbietern eingeladen, z.B. Wohnraumberatung, Fachleute aus Sanitätshäusern, Pflegefachkräfte.
Zur Zeit finden keine Treffen statt.
Neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben!
Ort: Kreis-Caritasverband Landau, Dr. Godron-Str. 3, 94405 Landau an der Isar
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
Tel.: 09951 / 98 51 -0 oder per Mail an: fpa@caritas-landau.de
gefördert durch