Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Isar/Vils e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Flyer
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Wer ist für Sie da?
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Welche Gruppen bieten wir an?
    • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Tageszentrum Frohsinn
    • Team
    • Zielgruppe
    • Angebote
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratung
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeitmaßnahmen
    • Gruppenangebote
    • Bildungsangebote
    • Interessenvertretung
    • Ehrenamt in der OBA
    • OBA-Download Bereich
    • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
    • Arbeitsbereiche
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Beschäftigungsbedingungen
    • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
    • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
    • Haushaltshilfen m/w/d
    • Pflegefachkräfte/Pflegehilfskräfte m/w/d
    • Beschäftigungsangebot bei der LanZE
    • Ausbildung
    • Praktika
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Unser Verband
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
        • Eichendorfer Betreuungsgruppe
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Flyer
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Team
      • Zielgruppe
      • Angebote
        • Wochenplan
        • Menüplan
        • Frohsinns G`schichtn
      • Kontakt
      • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Lustige Freunde
        • Hobby - Kegler
        • Kontaktgruppe
        • Jugendtreff
        • Frauengruppe
      • Bildungsangebote
      • Interessenvertretung
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
        • Aktuelles
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Büro-Service
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Haushaltshilfen m/w/d
      • Pflegefachkräfte/Pflegehilfskräfte m/w/d
      • Beschäftigungsangebot bei der LanZE
    • Ausbildung
    • Praktika
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unser Verband
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Sozialstation
  • Verhinderungspflege
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
        • Eichendorfer Betreuungsgruppe
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Flyer
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Team
      • Zielgruppe
      • Angebote
        • Wochenplan
        • Menüplan
        • Frohsinns G`schichtn
      • Kontakt
      • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Lustige Freunde
        • Hobby - Kegler
        • Kontaktgruppe
        • Jugendtreff
        • Frauengruppe
      • Bildungsangebote
      • Interessenvertretung
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
        • Aktuelles
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Büro-Service
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Haushaltshilfen m/w/d
      • Pflegefachkräfte/Pflegehilfskräfte m/w/d
      • Beschäftigungsangebot bei der LanZE
    • Ausbildung
    • Praktika
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unser Verband
Angebot

Verhinderungspflege

Damit die Pflege von Angehörigen nicht zum Burn Out führt

Die offizielle Bezeichnung hierfür lautet "Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson". Sie ist eine zusätzliche Leistung der Pflegekassen.

Die Verhinderungspflege ist durch § 39 Sozialgesetzbuch XI geregelt. Unterstützung erhalten Personen, die seit mindestens sechs Monaten von Angehörigen im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Ist diese Pflegeperson durch Krankheit oder auch zum Zweck der Erholung (...) verhindert, besteht ein Anspruch auf Pflegeersatz.

Oft übernehmen Familienangehörige die häusliche Pflege und Betreuung für ihre betagten, pflegebedürftigen Angehörige. Dabei werden pflegende Angehörige nicht selten bis an ihre Belastungsgrenze gefordert. Von Urlaub und Freizeit kann oft keine Rede mehr sein - das belastet die körperlichen und seelischen Kräfte und nicht selten auch die eigene Familie.

Trotz dieser enormen Belastung fällt es pflegenden Angehörigen schwer, sich eine "Auszeit" zu gönnen und währenddessen einen Pflegedienst mit der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung zu betrauen. Sie wollen auch während ihrer Abwesenheit sicher sein, dass die Pflege zuverlässig, kompetent und liebevoll durchgeführt wird.

Als zeitweilige Entlastung wird in diesen Fällen unsere Ersatzpflege vielfach genutzt. Sie bietet pflegenden Angehörigen, die Möglichkeit sich zu erholen und neue Kräfte zu sammeln. Auch bei kurzfristigen Notsituationen, beispielsweise dann, wenn pflegende Familienangehörige selbst durch Krankheit ausfallen, hat sich unsere Kurzzeitpflege zu Hause bewährt.

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Frau Kerstin Rauhmeier
Pflegedienstleitung
09951 9851 10
09951 9851 30
09951 9851 10
09951 9851 30
09951 9851 30
sst@caritas-landau.de
www.caritas-landau.de
Caritasverband Isar/Vils e. V.
Dr.-Godron-Str. 3
94405 Landau
www.caritas-landau.de

Montag - Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:30 Uhr

Freitag

08:00 - 16:00 Uhr

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019