Mamming.
Zum Finale der Sommerferien gibt es für 42 Kinder aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises Dingolfing-Landau noch einmal ein echtes Highlight. Sie dürfen ihr Wochenende am Jugendzeltplatz Mamming verbringen und dort ein echtes "Abenteuer vor der Haustüre" erleben.
Bis Sonntagmittag steht ein umfangreiches Programm mit Bastelworkshops, Lagerfeuer, einer Wanderung und spannenden Stunden mit der Wasserwacht Pilsting am Mossandlweiher an, verkündete Martin Hohenberger, Geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverband Landau, zum Start am Freitag.
Das Wetter meinte es da noch nicht so gut mit den Kindern, immer wieder gab es kurze Regenschauer - wobei es am Wochenende besser werden soll.
Neue Zelte und ein Grill dank großer Spende
Doch selbst auf Nässe ist die Caritas vorbereitet. Dank einer großzügigen Spende von 20.000 Euro - wir hatten berichtet - konnten Zelte zum Nächtigen und ein großes zum Basteln und Spielen angeschafft werden. Ebenfalls neu ist ein Grill, der am Freitagabend bereits in Betrieb genommen wurde.Mitarbeiter des BMW-Werks Dingolfing aus dem Bereich Personalwesen und Arbeitsschutz erklärten sich wie schon im vergangenen bereit, am ersten Tag kostenlos die Verköstigung für die Kinder zu übernehmen.
Des Weiteren stehen das ganze Wochenende über 25 Ehrenamtliche, teils Fachkräfte der Caritas, teils andere Freiwillige wie Mitglieder der Interessengemeinschaft Quad-Crew, zur Verfügung, um die Kinder zu betreuen.
Die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Caritas, so erklärte Hohenberger, kümmere sich um Freizeitaktivitäten für Menschen mit Handicap. Das Jugendzeltlager sei nur eines von vielen Angeboten. Die Leitung des Zeltlagers haben Monika Brada als OBA-Fachkraft und Fabian Rücker als Ehrenamtlicher inne. Sie sorgen mit einem kurzweiligen Programm, an dem alle Kinder gleichermaßen teilnehmen können für eine "gelebte Inklusion", betonte Brada.
Zum Start am Freitag besuchten Landrat Werner Bumeder, Stellvertreter Franz Gassner und Mammings Bürgermeisterin Irmgard Eberl die Kinder und dankten der Caritas und allen Ehrenamtlichen, die sich mit einbringen, für das große Engagement.
Von Johannes Bäumel