Landau/Fichtheim.
Spaß, Sport und Spiel standen neben dem großen Miteinander und Füreinander am Samstagnachmittag am Sportgelände des Fichtheimer SV im Fokus der OBAlympics durch den Kreiscaritasverband Landau.
Nachdem sich alle zunächst unter den rettenden Sonnenschirm suchten, standen Spaß und Spiel im Vordergrund. Mit Aktionsständen, Glücksrad und spannenden Spielen war wieder einiges geboten. Leiterin der Offenen Behindertenarbeit (OBA) Silke Bols und Geschäftsführender Vorstand Martin Hohenberger begrüßten OBA Gruppen der Caritasverbände aus Regensburg und Cham und von den Maltesern aus Straubing. Sie dankten den Helfern aus den Reihen der Caritas, dem TSC Dingolfing und dem SV Fichtheim-Möding.
Gleich zu Beginn startete die "Mut-Gruppe" der OBA mit einem Sketch unter der Leitung von Irmi Schneider. Der Titel lautete "In der Schule". Anschließend zeigte die Tanzgruppe "Tanzfieber", was sie alles drauf hat und lud zudem mit Mittanzen ein. Action, Adrenalin und heiße Reifen war geboten mit den ATventrue Quads, der Quad Crew und den Motorradfreunden. Die luden zu einer Rundfahrt über Fichtheim, Wolfsdorf, Mettenhausen, Reichersdorf, Wildthurn, Möding und zurück zum Sportgelände ein.
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt. Bei der Tombola und dem Glücksrad versuchte so mancher sein Glück. Der Dank ging hier an die Sponsoren mit der VR-Bank Rottal-Inn und der Einhell AG Landau. Alle Besucher mit und ohne Behinderung, Familien und Gönner waren gerne gekommen und erlebten eine lustige Zeit miteinander.
Artikel von Andrea Luderer-Ostner