Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Landau a. d. Isar e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
    • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
    • Tagespflege in Simbach bei Landau
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Für wen sind wir da?
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Flyer
    • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Wer ist für Sie da?
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Video-Chat-Beratung
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Welche Gruppen bieten wir an?
    • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Aufgaben und Angebote
    • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratung
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeitmaßnahmen
    • Gruppenangebote
    • Interessenvertretung
    • Bildungsangebote
    • Ehrenamt in der OBA
    • OBA-Download Bereich
    • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
    • Arbeitsbereiche
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Beschäftigungsbedingungen
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Literatur- und Sprachcafe
    • Impressionen vom Sommerfest
    • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
    • Bewährungshilfe
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
    • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
    • Haushaltshilfen m,w,d
    • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    Close
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Tagespflege in Simbach bei Landau
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
        • Speiseplan
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Video-Chat-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Aufgaben und Angebote
        • Wochenprogramm
        • Freizeitprogramm
        • Menüplan
        • Flyer
        • Frohsinns G`schichtn
      • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Kreativnachmittage am Samstag
        • Mut-Gruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Literatur- und Sprachcafe
      • Impressionen vom Sommerfest
      • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
  •  
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
      • 2019
      • Neu
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Tagespflege in Simbach bei Landau
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
        • Speiseplan
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Video-Chat-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Aufgaben und Angebote
        • Wochenprogramm
        • Freizeitprogramm
        • Menüplan
        • Flyer
        • Frohsinns G`schichtn
      • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Kreativnachmittage am Samstag
        • Mut-Gruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Literatur- und Sprachcafe
      • Impressionen vom Sommerfest
      • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
  •  
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
      • 2019
      • Neu
Pressemitteilung

Bekenntnis zur Region

Sparkasse Niederbayern-Mitte spendet 7100 Euro für den guten Zweck - 3000 Euro gehen an die OBA der Caritas Landau

Erschienen am:

23.09.2023

Herausgeber:
Landauer Zeitung
Marienplatz 9
94405 Landau
09951 9825-13
09951 9825-99
09951 9825-13
09951 9825-99
09951 9825-99
www.landauer-zeitung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Sparkasse Niederbayern-Mitte bekennt sich zur Heimat und zur Region.

Dies unterstreicht sie auf vielfältige Art und Weise. Nun war man im Landratsamt zusammengekommen, um die Spenden aus der Sparkassenstiftung an den Kreis-Caritasverband Landau a.d. Isar, die Veranstalter des Kulturfestivals Teisbach, die Aitrachtaler Jugendkapelle Mengkofen sowie die Jugendfeuerwehr zu überreichen.

Die Vorschläge kamen vom Landkreis Dingolfing-Landau. Und dass sie alle, die Zustimmung fanden, lobte der Landrat. Es sei keine Selbstverständlichkeit, gerade auch in Zeiten des schwierigen Finanzmarktes, dass die Sparkasse derlei Summen aufwendet.

"Die Sparkasse bekennt sich zur Region und fördert die Heimat", dankte Landrat Werner Bumeder. Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier sowie Direktor Robert Elsberger hatten die Spendenschecks in Gesamthöhe von 7 100 Euro mitgebracht. "Es ist einer der schönsten Termine der Woche", begann Strohmaier und nannte es als eine Möglichkeit mehr, auf die Verwurzelung der Sparkasse in der Region hinzuweisen. Man ist verlässlicher Partner und sieht sich als Unterstützer und das in allen Zeiten. Als Sparkasse ist man einer der größten nichtstaatlichen Förderer von Kunst, Kultur und Sport. Die Summe von 7 100 Euro unterstreiche dies. Karitativ, kulturell oder auf das Gemeinwohl bedacht sind die Spendenempfänger. Und der Sport wird zudem laufend unterstützt, so dass man die volle Bandbreite des gesellschaftlichen Miteinanders abdecke.

Ein Dank solle die Spende darstellen, an das Ehrenamt, die Vereine und vor allem die wirkenden Kräfte. "Wir hoffen darauf, dass es Motivation dafür ist, dass die Tätigkeiten aufrecht erhalten bleiben und wünschen allen viel Erfolg und Spaß in ihrem Tun", so Strohmaier abschließend.

Stellvertretend für den Kreis-Caritasverband Landau a.d. Isar e.V. durfte geschäftsführender Vorstand Martin Hohenberger 3 000 Euro entgegennehmen. Das Geld wird als Unterstützung der Offenen Behindertenarbeit (OBA) zur Ausstattung im Freizeit- und Spielbedarf verwendet. Benötigt wurden hierzu für den Kreativ- und Bewegungsbereich verschiedene Spiele und Gerätschaften, wie Basketbälle, Lautsprecher und Headsets, Bewegungsspiele, ein mobiler Basketballkorb oder auch Teamspiele. "Die Sparkasse nehmen wir als wertvollen Partner wahr", betonte Hohenberger, verbunden mit einem großen Dank und dem Wunsch, die Sparkasse möge in ihrem Wirken nicht nachlassen.

Vom Kulturfestival Teisbach waren Zweiter Vorsitzender Helmut Harlander und Vorstandsmitglied Tanja Zeilhofer zugegen. Ihnen konnten 2 000 Euro überreicht werden. Das Kulturfestival fand bereits vom 23. Juni bis 2. Juli diesen Jahres statt - es war das Zweite dieser Art. Den Menschen in der Umgebung soll Kultur in allen Facetten und ohne Eintritt geboten werden. Dafür wurden Musiker, Künstler und Autoren eingeladen. Im Schloss fand während des zehntägigen Festivals eine Kunstausstellung über drei Etagen statt. Es waren Gemälde, Skulpturen, Installationen und digitale Kunst vertreten. Auf der Schlosswiese fanden täglich Workshops verschiedener Arten statt. Bei dem Team steht Nachhaltigkeit ganz oben. "Wir achten auf wiederverwendbares Geschirr und arbeiten mit regionalen Partnern, wie der Bäckerei Heidobler und dem Landgasthof Räucherhansl zusammen", erklärten sie. Ziel ist es, dass die Menschen mit dem Spruch "Wer nicht dabei ist, hat etwas verpasst" nach Hause gehen. Das gilt für die Organisation, Unterstützung und für die Veranstaltungen. Die Hemmschwelle zum Kommen werde durch den freien Eintritt niedrig gehalten und so brachte man auch jene Menschen zur Kultur, die so nicht gekommen wären.

Musikalisches Talent und Jugendarbeit "Integration gelingt mit und durch Musik, weil Musik eben verbindet", so erklärte Dirigentin Karin Brunner den Spendenzweck der Aitrachtaler Jugendkapelle Mengkofen, die sich über 600 Euro freuen durften. Zusammen mit Vorsitzendem Marco Menauer und seinem Stellvertreter Tobias Berleb nahm sie den Scheck entgegen. Unterstützt wird damit der musikalische Unterricht eines 14-jährigen ukrainischen Schülers. Von einem außergewöhnlichen Talent mit hoher Begabung war die Rede und dass man ihn weiter fördern wolle. Der Flüchtling kam mit nichts anderem außer einer Trompete in Mengkofen an. Einmal die Woche bekommt er Unterricht und hat schon bei diversen Wettbewerben bis hin zur Bayern-Ebene viele Preise gewonnen. So belegte er beim Landes- und Verbandsentscheid jeweils den ersten Platz.

Als vierter Spendenzweck wurden die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Mengkofen mit ihrem "Tag der Jugend" mit 1 500 Euro unterstützt. Kreisbrandmeister Christian Schmidt erklärte, dass es schon der zehnte Jugendtag war. 15 Kinder waren dabei vertreten und jedes Jahr stößt man auf große Begeisterung. In diesem Jahr fuhr die Gruppe zur Feuerwache nach Lindau am Bodensee. Hier wurde der Hafenturm und die Feuerwache Lindau besichtigt, ein Filmvortrag über die Katastrophen und Einsatzgeschehen gezeigt. Nach dem Mittagessen gab es kleinere Wettkämpfe mit Siegerehrung. Am Sonntag stand die Bootsfahrt mit dem Feuerwehrboot und der Ausflug zum Affenberg auf dem Programm. Ziel ist es immer, die Jugend für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern und zugleich Wissen zu vermitteln.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Sparkassenstiftung vergibt Spenden

Sparkassenstiftung vergibt Spenden

Facebook caritas-landau.de Instagram caritas-landau.de
nach oben

Aktuelles

  • Hilfe für die Ukraine
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Jahresbericht

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Sozialstation
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
  • Tageszentrum Frohsinn
  • Offene Behindertenarbeit
  • Zuverdienst LanZE
  • Flüchtlings-und Integrationsberatung
  • Mutter-Kind-Kuren
  • Sonstige Beratungsstellen

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote in unserem Verband
  • Ausbildung
  • Praktika
  • Freiwilligendienste BFD/FSJ
  • Ehrenamt

Spenden und Engagement

  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

über uns

  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Mitgliederversammlung
  • Leitbild
  • Führungsleitlinien
  • Meldestelle für Hinweisgeber
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-landau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-landau.de/impressum
Copyright © caritas 2025