Landau. Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas in Landau startet ein neues Gruppenangebot für alle Interessierten in Stadt und Landkreis Dingolfing-Landau: die Balancegruppe "Balance of Life".
Das speziell entwickelte Programm richtet sich an Menschen, die ihre psychische Gesundheit stärken und bewusster mit alltäglichen Herausforderungen umgehen möchten. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxistaugliche Strategien zu vermitteln, mit denen sich Stress abbauen, das eigene Wohlbefinden fördern und das innere Gleichgewicht bewahren oder wiederherstellen lässt.
Die fünf Einheiten finden jeweils freitags von 10 bis 11.30 Uhr im Gruppenraum der Caritas in der Dr.-Godron-Straße 3 in Landau statt. Der erste Termin ist am 22. August.
Geleitet wird die Gruppe von zwei erfahrenen Fachkräften des Sozialpsychiatrischen Dienstes: Reyhan Hilal (Pädagogin) und Christina Reisbeck (Sozialpädagogin). Gemeinsam schaffen sie einen geschützten Rahmen, in dem die Teilnehmenden offen sprechen, praktische Übungen erlernen und neue Perspektiven entwickeln können.
"Gerade in diesen Zeiten, in denen viele Menschen mit Unsicherheiten und Belastungen in der Gesellschaft konfrontiert sind, ist es wichtig, sich regelmäßig Zeit für die eigene psychische Gesundheit zu nehmen", erklärt Christina Reisbeck.
Reyhan Hilal betont ergänzend: "Unsere Balancegruppe soll Mut machen, sich mit den eigenen Ressourcen auseinanderzusetzen und neue Wege zu entdecken, um im Alltag stabil zu bleiben."
Auch die Leitung der Caritas Landau verweist auf den wachsenden Bedarf an niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten im Bereich psychischer Gesundheit:
"Die psychische Gesundheit ist längst keine Randerscheinung mehr. Aktuelle Studien zeigen: In Bayern ist inzwischen jede vierte Person von psychischer Auffälligkeit oder Erkrankung betroffen - Tendenz steigend. Wir nehmen diese Entwicklung ernst und setzen mit diesem Gruppenangebot bewusst ein weiteres niedrigschwelliges Angebot. Die Caritas steht den Menschen hier als verlässlicher Partner zur Seite", sagt Martin Hohenberger, Geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbandes Landau.
Aus Sicht der psychologischen Leitung des SPDI ist insbesondere die Stabilisierung im Alltag ein zentrales Anliegen: "Psychische Belastung zeigt sich oft leise - in Form von Überforderung, Rückzug oder Erschöpfung. Unsere Gruppenarbeit zielt darauf ab, Menschen in diesen Situationen zu erreichen, bevor sie in Krisen geraten. Es geht um Selbstfürsorge, Resilienz und Gemeinschaft", sagt Sandra Hindelang, Psychologin und Einrichtungsleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes.
Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. Interessierte können sich direkt bei der Beratungsstelle für seelische Gesundheit melden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Kontakt:
Beratungsstelle für seelische Gesundheit Caritas Landau a. d. Isar
Dr.-Godron-Straße 3, Landau, ✆ 09951/985115, E-Mail: spdi@caritas-landau.de
−lnp
Pressemitteilung
„Balance of Life“
Erschienen am:
06.08.2025
Herausgeber:
Landauer Neue Presse
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
Beschreibung