Weihnachten ist für viele Menschen die schwierigste Zeit des Jahres. Insbesondere für einsame und seelisch belastete Menschen wird Weihnachten schnell zur Herausforderung. Wichtig ist es also, dass das Caritas-ageszentrum für Besucherinnen und Besucher als stabilisierender Ankerpunkt da sein kann.
Um unter den Besucherinnen und Besuchern trotz dieser schwierigen Zeit frohe Advents- und Weihnachtsstimmung zu verbreiten, wurden einige Traditionen und Bräuche ins Programm mitaufgenommen. Ein Duft von frischgebackenen Lebkuchen, Vanillekipferl und Stollen verbreitete sich beim gemeinsamen Plätzchenbacken in den Räumlichkeiten. Ebenso wurden mit den Besuchern Adventskränze gebunden, ein Christbaum aufgestellt und weihnachtlich dekoriert.
Da pandemiebedingt keine Weihnachtsfeiern möglich sind, wurden an den Freitagen vor den jeweiligen Adventssonntagen im kleinen und geschützten Rahmen Adventsnachmittage gestaltet. Dazu gab es die selbstgebackenen Plätzchen, Stollen und Punsch.
Das Tageszentrum "Frohsinn" des Kreis-Caritasverbandes Landau darf trotz des Lockdown geöffnet bleiben. Unter Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes ist ein Besuch während der Öffnungszeiten, Montag- Freitag von 09:00 - 16:00 Uhr möglich. Aufgrund begrenzter Platzmöglichkeit ist eine Anmeldung empfehlenswert. Interessierte können telefonisch einen Termin für einen Erstbesuch vereinbaren.
Das Tageszentrum ist eine Anlaufstelle für erwachsene Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen. Angeboten werden unter Anleitung eine gemeinsame Tagesgestaltung, Anregung zur (Wieder-)Erlangung von Kompetenzen und Interessen, Begleitung und Unterstützung von seelischen Krisen und Kontaktmöglichkeiten zu Menschen, mit ähnlichen Erfahrungen.
Infos sind beim Tageszentrum Frohsinn, Marienplatz 6, 94405 Landau a. d. Isar, Tel. 09951/ 6034536, E-Mail tageszentrum@caritas-landau.de oder im Internet unter www.cartias-landau.de erhältlich.
Pressemitteilung
Ankerpunkt in der Adventszeit
Erschienen am:
19.12.2020
Herausgeber:
Landauer Neue Presse
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
Beschreibung