Landau/Dingolfing. (ww) Wer platziert seine Kugel der Setzkugel am nächsten? Jeden zweiten Dienstagabend messen sich die zwölf Mitglieder der Boccia-Gruppe der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Landau (OBA) in der Turnhalle der Dingolfinger Mittelschule im zielgenauen Kugelwerfen. Dabei werden auch neue Techniken ausprobiert. Es ist, gerade zu Corona-Zeiten, eine der wenigen Sportmöglichkeiten, die Leuten mit Handicap angeboten werden. Gerade für sie ist Boccia als Sportart gut geeignet, weil jeder mitmachen kann, keiner ist ausgeschlossen, erklärt Diplom-Pädagogin Monika Brader, die seit Ende Juli die Gruppe leitet. Die Ehrenamtlichen Thorsten Schmidt, Michael Pillich und Stefan Blaß unterstützen sie. Schön wäre es, wenn die Gruppe bei den "Special Olympics Landesspiele Bayern" vom 19. bis 23. Juli kommenden Jahres in Regensburg mitmachen könnte. Unter dem Motto "Gemeinsam stark" gehen bis zu 1 500 Sportler mit und ohne geistige Behinderung an den Start. Dabei geht es um faire Wettbewerbe, große Emotionen und sportliches Miteinander. Dazu werden noch Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben, als Helfer mit dabei zu sein.