Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-landau.de
Kreis-Caritasverband
Landau a. d. Isar e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
    • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
    • Tagespflege in Simbach bei Landau
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Für wen sind wir da?
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Flyer
    • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Wer ist für Sie da?
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Video-Chat-Beratung
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Welche Gruppen bieten wir an?
    • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Aufgaben und Angebote
    • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratung
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeitmaßnahmen
    • Gruppenangebote
    • Interessenvertretung
    • Bildungsangebote
    • Ehrenamt in der OBA
    • OBA-Download Bereich
    • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
    • Arbeitsbereiche
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Beschäftigungsbedingungen
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Literatur- und Sprachcafe
    • Impressionen vom Sommerfest
    • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
    • Bewährungshilfe
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
    • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
    • Sozialpädagogen für Tageszentrum Frohsinn m/w/d
    • Haushaltshilfen m,w,d
    • Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger m/w/d
    • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    Close
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Tagespflege in Simbach bei Landau
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
        • Speiseplan
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Video-Chat-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Aufgaben und Angebote
        • Wochenprogramm
        • Freizeitprogramm
        • Menüplan
        • Flyer
        • Frohsinns G`schichtn
      • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Kreativnachmittage am Samstag
        • Mut-Gruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Literatur- und Sprachcafe
      • Impressionen vom Sommerfest
      • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
      • Sozialpädagogen für Tageszentrum Frohsinn m/w/d
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger m/w/d
      • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Tagespflege in Simbach bei Landau
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
        • Speiseplan
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Video-Chat-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Aufgaben und Angebote
        • Wochenprogramm
        • Freizeitprogramm
        • Menüplan
        • Flyer
        • Frohsinns G`schichtn
      • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Kreativnachmittage am Samstag
        • Mut-Gruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Literatur- und Sprachcafe
      • Impressionen vom Sommerfest
      • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
      • Sozialpädagogen für Tageszentrum Frohsinn m/w/d
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger m/w/d
      • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
Pressemitteilung

Tanzworkshops, Kegeln und OBAlympics

Offene Behindertenarbeit der Caritas haben das bunte Jahresprogramm vorgestellt

Erschienen am:

05.01.2023

Herausgeber:
Landauer Zeitung
Marienplatz 9
94405 Landau
09951 9825-13
09951 9825-99
09951 9825-13
09951 9825-99
09951 9825-99
www.landauer-zeitung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 Landau. (as) Das Team der Offenen Behindertenarbeit (OBA) sowie der Caritas-Geschäftsführer Martin Hohenberger haben am Dienstag das neue Programmheft 2023 für die OBA und die Angebote des Familienentlastenden Dienstes im Landkreis präsentiert.

Seit dem 1. Januar 1996 gibt es den Familienentlastenden Dienst und die OBA der Caritas. Dessen Angebote richten sich an Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwerpunktmäßig arbeitet die OBA in den Bereichen der Beratung und Interessenvertretung. Einen großen Bereich stellen auch die Freizeit-Gruppen- und Bildungsangebote dar. Ein weiterer Arbeitsbereich der OBA ist der Familienentlastende Dienst. Ebenso gibt es Beratungen und Gesprächsangebote für Angehörige.

Programm ist ein inklusives Angebot

Der neue Geschäftsführer der Caritas, Martin Hohenberger, und das Team der OBA, Leiterin Silke Bols, stellvertretende Leiterin Monika Brader und Anita Sporrer stellten das Programmheft 2023 vor.

Ob einzelne Angebote, Gruppenangebote oder freizeitpädagogische Maßnahmen, das Programm versteht sich als inklusives Angebot. "Wir sind offen für Begegnungen und freuen uns auch über Einladungen aus Verbänden und Vereinen, um die jeweilige Arbeit vor Ort kennenzulernen", so das Credo der Verantwortlichen. Darüber hinaus freue sich der Dienst immer auf Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern.

"Jedes Jahr stellen wir Anfang des Jahres ein neues Programmheft vor", ließ Silke Bols wissen. Im Heft finde sich ab heuer neu ein Rückblick auf das vergangene Jahr, das die Höhepunkte der Veranstaltungen zeigt. "Unsere OBAlympis in Fichtheim ist jährlich ein großes Fest", sagt Bols.

Jeden Monat gebe es einen Newsletter und Veranstaltungen werden über soziale Medien und über die Homepage bekannt gemacht.

Wiederum habe man ein buntes Programm zusammengestellt. "Wir nahmen auch Anregungen von Familien und unseren Teilnehmern auf. Immer wieder kam die Anregung, dass Angebote für Vorschulkinder gewünscht sind", informierte Bols. Ein weiterer Schwerpunkt des Bildungsangebotes liege auf dem Thema Computer und Medien. Besondere Angebote seien neben eines Ausflugs nur für Geschwisterkinder heuer neu ein Gesprächsangebot für Trauernde in Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe.

"Sehr gerne nehmen wir weitere Ideen in unser Programm auf", meinte Bols. Etwa alle zwei Wochen werden bewährte Gruppenangebote durchgeführt. Ob Hallen-Boccia-Training, die Kegelgruppe oder Ferienangebote für Schulkinder, dabei könne jeder seine Interessen ausleben. Monika Brader stellte den sportlichen Bereich des Angebotes vor: Ob Tanzen, ein Schwimmkurs, Kegeln: "Das sportliche Angebot ist sehr beliebt und es ist gut für die Entwicklung", wusste Brader.

Silke Bols würdigte die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter - an die zwanzig an der Zahl - für ihr Engagement.

"Wir wollen unser Hauptamt weiterentwickeln und sind auf der Suche nach Verstärkung", sprach Caritas-Geschäftsführer Martin Hohenberger.

Er zeigte sich erfreut darüber, dass man zwei Angebote mit Übernachtung offeriere. 2022 habe es viele Veranstaltungen gegeben. So wurde ein Tag bei der Wasserwacht in Waltendorf verbracht. In den Osterferien bot Anja Schorn vom SSC Landau einen Schwimmkurs für Kinder an. Willkommen war man bei der Feuerwehr in Haidlfing und nach zwei Jahren Corona-Pause sind wieder die OBAlympics 2022 abgehalten worden.

Geplante Aktivitäten für das neue Jahr Für 2023 sind folgende Aktivitäten geplant: ein Hallen-Boccia-Training, Tanzworkshops "Beats and Steps" in Kooperation mit dem TC Dingolfing und der KEB, Zusammenkünfte im Jugend-Treff Landau, Aktivitäten der Sketchgruppe, Kegeln, der Koch-Treff mit Frieda. Angeboten wird auch eine Frauengruppe, die sich einmal im Monat trifft. Geplant sind ein Musical-Besuch und Bingo-Abende. Die Nachtschwärmer besuchen verschiedene Kneipen oder Lokale oder den Bienenkorb in Straubing. Es wird das Planetarium in München besucht.

Im Medien-Café besteht die Möglichkeit, mit Computer, Laptop und Co. zu üben. Ebenso ist ein Ausflug ins BMW-Museum nach München geplant. Ein Inklusiver Begegnungstag sind die OBAlympics 2023: Ob Picknick auf dem Bogenberg, eine Filzwanderung in Spiegelau, ein Freizeit-Wochenende in Altötting oder eine Nacht auf der Chamer Hütte, die Auswahl ist groß. Erstmals Angebot für Vorschulkinder Erstmals für Vorschulkinder werden Kinder-Samstage angeboten. Heuer gibt es wieder einen Schwimmkurs für Kinder mit dem SSC Landau sowie die Ferienbetreuung. Mit der Weihnachtsfeier wird das Jahr 2023 ausklingen.

Anita Sporrer informierte, dass das Programmheft in der Lebenshilfe-Schule, in den Lebenshilfe-Werkstätten in Landau und Dingolfing, in den Gemeinden des Landkreises, in den Banken in Landau, Dingolfing, Pilsting und Wallersdorf, bei den Kinderärzten, den Ergotherapie-Praxen und bei den Beratungsstellen ausliegt.

Anmelden könne man sich per E-Mail oder Telefon.

Falls das Programmheft, das heuer in einer größeren Auflage gedruckt wurde, nicht mehr vorliegt, könne man sich auf der Homepage der Caritas unter www.caritas-landau.de über das Angebot informieren.

Facebook Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Hilfe für die Ukraine
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Jahresbericht

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Sozialstation
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
  • Tageszentrum Frohsinn
  • Offene Behindertenarbeit
  • Zuverdienst LanZE
  • Flüchtlings-und Integrationsberatung
  • Mutter-Kind-Kuren
  • Sonstige Beratungsstellen

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote in unserem Verband
  • Ausbildung
  • Praktika
  • Freiwilligendienste BFD/FSJ
  • Ehrenamt

Spenden und Engagement

  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

über uns

  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Mitgliederversammlung
  • Leitbild
  • Führungsleitlinien
  • Meldestelle für Hinweisgeber
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-landau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-landau.de/impressum
Copyright © caritas 2025