Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis-Caritasverband
Landau a. d. Isar e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Corona-Informationen
    • Presse
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
    • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Für wen sind wir da?
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Flyer
    • Außensprechstunden
    • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Wer ist für Sie da?
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Online-Beratung
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Welche Gruppen bieten wir an?
    • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
    • Team u. Kontaktdaten
    • Zielgruppe
    • Angebote
    • Sachbericht
    • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratung
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeitmaßnahmen
    • Gruppenangebote
    • Interessenvertretung
    • Bildungsangebote
    • Ehrenamt in der OBA
    • OBA-Download Bereich
    • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
    • Arbeitsbereiche
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Beschäftigungsbedingungen
    • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Begegnungscafe
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
    • Bewährungshilfe
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
    • Essensfahrer (m/w/d)
    • Sozialpädagoge oder vergleichbarer Studienabschluss (m,w,d)
    • Mitarbeiter/in der Offenen Behindertenarbeit
    • Haushaltshilfen (m/w/d)
    • Pflegefachkräfte (m/w/d)
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    Close
  • über uns
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Corona-Informationen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Eichendorfer Betreuungsgruppe
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Außensprechstunden
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Online-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Team u. Kontaktdaten
      • Zielgruppe
      • Angebote
        • Wochenplan
        • Menüplan
        • Frohsinns G`schichtn
      • Sachbericht
      • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Samstage für Kinder
        • Sketchgruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Kino-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Begegnungscafe
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Essensfahrer (m/w/d)
      • Sozialpädagoge oder vergleichbarer Studienabschluss (m,w,d)
      • Mitarbeiter/in der Offenen Behindertenarbeit
      • Haushaltshilfen (m/w/d)
      • Pflegefachkräfte (m/w/d)
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Corona-Informationen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Eichendorfer Betreuungsgruppe
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Außensprechstunden
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Online-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Team u. Kontaktdaten
      • Zielgruppe
      • Angebote
        • Wochenplan
        • Menüplan
        • Frohsinns G`schichtn
      • Sachbericht
      • Aktuell
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Samstage für Kinder
        • Sketchgruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Kino-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Begegnungscafe
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Essensfahrer (m/w/d)
      • Sozialpädagoge oder vergleichbarer Studienabschluss (m,w,d)
      • Mitarbeiter/in der Offenen Behindertenarbeit
      • Haushaltshilfen (m/w/d)
      • Pflegefachkräfte (m/w/d)
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
Pressemitteilung

Sie liebt die Arbeit mit Menschen

Gabriele Ahlers verstärkt künftig das Team der Offenen Behindertenarbeit

Erschienen am:

28.05.2022

Herausgeber:
Landauer Zeitung
Marienplatz 9
94405 Landau
09951 9825-13
09951 9825-99
09951 9825-13
09951 9825-99
09951 9825-99
www.landauer-zeitung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Landau. (has) Sie ist die neue junge Kollegin im Bereich der Offenen Behindertenarbeit und des Familienentlastenden Diensts der Caritas Landau - und doch hat sie schon einige Stationen mit interessanten Beschäftigungen absolviert. Gabriele Ahlers, 29, Mutter einer Tochter, wohnt mit ihrem Mann in Wallersdorf und ist seit 1. Februar bei der Caritas.
Bereits in ihrer Kindheit hatte sie großes Interesse an der Arbeit mit Menschen und verfolgte diese sowohl in ihrer Freizeit als Reitlehrerin für Kinder als auch in sozialen Engagements. Mit ihrer ehemaligen Schule, dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, war es ihr im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit der Tamiga-AG möglich, ein soziales Projekt vor Ort in Afrika zu besuchen.

Freiwilliges Soziales Jahr gemacht

Die Reise nach Burkina Faso formte einen großen Teil ihrer Persönlichkeit auf dem Weg ins Erwachsenenalter. Nach erfolgreichem Abschluss des Abiturs war für sie relativ schnell klar, dass auch ihr Beruf sich im sozialen Spektrum befinden solle. Die Liebe zur Arbeit mit Menschen, speziell auch mit Kindern, brachte sie zu sowohl einem Freiwilligen Sozialen Jahr als auch zum Bundesfreiwilligendienst in Kindertageseinrichtungen. Im zweiten Jahr entwickelte sich die Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Nach einigen gesammelten Berufserfahrungen in diversen Einrichtungen des sozialen Bereichs wie einer Frühförderstelle entschied sie sich nach der Geburt ihrer Tochter und der Elternzeit für ein Studium der Heilpädagogik in Vollzeit. Gabriele Ahlers befindet sich aktuell in den letzten Zügen dieses Studiums, steht kurz vor der Bachelorarbeit. Sie hat sich, um die Studieninhalte noch intensiver zu verinnerlichen, im Januar auf eine Stelle in der Offenen Behindertenarbeit beworben. Diese Stelle gibt ihr die Möglichkeit, nach der Elternzeit wieder in ihrem Berufsfeld einzutauchen, und schafft ihr ein Standbein, das den beruflichen Einstieg nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums erleichtert.
Die Menschen, mit denen sie während ihrer Arbeit täglich in Berührung kommt, seien ihr jetzt schon ans Herz gewachsen und werden sie hoffentlich eine lange Zeit begleiten. Silke Bols, Leiterin der Offenen Behindertenarbeit bekräftigte, dass es wichtig sei, interessierte neue Mitarbeiter zu bekommen, da es momentan viele Neuanfragen im Bereich Familienentlastender Dienst gebe. Familienentlastender Dienst heißt, dass die Jugendlichen im häuslichen Umfeld betreut werden, beinhaltet aber auch das Gestalten von Freizeitmaßnahmen für die Jugendlichen in Gruppenarbeiten wie Schwimmkurse und Ausflüge.

Die neue Kollegin ist schon fester Bestandteil des Familienentlastenden Dienstes: Bild: Geschäftsführender Vorsitzender Rudolf Kramer (v.l.), Silke Bols, Leiterin der Offenen Behindertenarbeit, die neue Mitarbeiterin Gabriele Ahlers und Sozialpädagogin Monika Brader.

Foto: Alois Haas, Landauer Zeitung

Facebook Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-landau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-landau.de/impressum
Copyright © caritas 2022