Anfang September begrüßte die Caritas zwei Mitarbeiterinnen zu Ihrer Umschulung bzw. zu jeweiliger neuer Ausbildung.
Frau Aferdita Rücker beginnt eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und Frau Gracja Gowarzewska eine Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Beide erwartet neben einem spannenderen Ausbildungsweg, auf dem sie praktische Erfahrungen sammeln und Ihre Fertigkeiten geschult werden vor allem ein sehr abwechslungsreicher und innovativer Verband.
Der Geschäftsführende Vorstand Martin Hohenberger ist froh, dass wir, als Caritas Landau, hier zwei Mitarbeiterinnen die Chance bieten können, eine Ausbildung und damit einen wichtigen Teil für die berufliche Zukunft der beiden zu ermöglichen. Dankbar ist Hohenberger der Arbeitsagentur und den dortigen Mitarbeiterinnen. Zusammen ist es gelungen ein gutes Förderprogramm zu ermöglichen, um eine Ausbildung im Sinne einer Umschulung zu ermöglichen. "Ohne die Unterstützung der Agentur wäre das nicht gegangen" so Hohenberger.
Natürlich bin ich auch den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unserem Haus dankbar. Ohne den engagierten Einsatz der Pflegedienstleitung Frau Miletic-Zeller und Kolleginnen der ambulanten Pflege würden wir diesen Ausbildungsplatz gar nicht anbieten können. Dasselbe gilt für Frau Margit Friedl, die die Federführung der Ausbildung von Aferdita Rücker übernimmt.
"In Zeit von Fachkräftemangel, bieten wir, die Caritas Landau, zwei junge Menschen die Möglichkeit eine berufliche Zukunft aufzubauen", so Herr Hohenberger.
Damit der Neuanfang ordentlich versüßt wird, gab es von beiden Ausbilderinnen jeweils eine Schultüte zum Start für den heutigen Schulbeginn an den jeweiligen beruflichen Schulen.