Haidlfing. (vl) Auch heuer fand zum Volksfest wieder ein Benefizkonzert statt, organisiert vom Cuba-Libre-Team.
Zur Spendenübergabe hielt am Freitagabend Vorsitzender Julian Fechter in der Gaststätte "s’Wirtshaus Zum Grafen" kurz Rückblick: "Es war ein tolles Fest, die Stimmung war super, wir haben alle gut zusammengeholfen". Das Wetter hatte gepasst und es fanden sich mehr Besucher ein als im vorigen Jahr und so konnten 8 500 Euro an Spenden übergeben werden.
Bürgermeister Franz Aster war beim Konzert als Kellner für den guten Zweck unterwegs und sprach ein großes Lob aus: "Ihr seid jung und übernehmt Verantwortung, Feiern und dabei Gutes tun - Respekt".
3 500 Euro erhielt die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau. Vorsitzende Ulrike Eckhart, half ebenfalls beim Bedienen der Gäste damals im Bierzelt, teilte mit, dass das Geld für einen Besuch im "Bayernpark" verwendet wird. "Der Tag ist gesichert", freute sie sich.
2 000 Euro erhielt Tanja Ramizi vom "Kinderlicht" Wallersdorf. "Oft sind es kleine Dinge, Spielsachen, für viele Kinder selbstverständlich, für manche Kinder eine große Freude".
Das "Wallersdorfer Netzwerk" mit Jens Nagel freute sich über 2 000 Euro. "Bei vielen Bürgern stehen jetzt die Heizkosten an, Lebensmittelgutscheine werden verteilt".
Von der Caritas Offene Behindertenarbeit vom Kreiscaritasverband Landau nahm Anita Sporrer den Scheck in Empfang. "Wir haben in diesem Jahr ein Zeltlager mit 41 Kindern organisiert, das wird auch im nächsten Jahr geplant".
Die Spendenempfänger bedankten sich sehr herzlich für die Zuwendungen.
Ein weiterer Dank galt allen Helfern, vor allem für die kostenlosen Auftritte der Bands "Charivari Xpress" es waren Tobias Pfisterer und Christian Grantner, sowie "Smarty’s" mit Patrick Ludwig und Thomas Zistler vor Ort.
"Wir spenden gern", versicherte Julian Fechter. "Bleibt’s alle gesund, damit wir uns im nächsten Jahr wieder sehen".