Landau. (uh) Die Caritas hat ihre Mitarbeiter am Mittwochnachmittag zu einer Adventsfeier eingeladen, bei der Vorsitzender Josef Brunner mehrere Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebstreue auszeichnen konnte. Geschäftsführer Rudi Kramer gehört dem Caritasverband bereits seit 35 Jahren an.
Vorsitzender Josef Brunner konnte zu der Adventfeier neben den Mitarbeitern auch Stadtpfarrer August Lindmeier, seine Stellvertreterin Dr. Petra Appinger, die Vorstandsmitglieder Maria Gsödl, Barbara Mittnacht und Helmut Stieß sowie Geschäftsführer Rudi Kramer im Gasthaus "Zum Oberen Krieger" begrüßen. Er bedankte sich für den Einsatz im ablaufenden Jahr und stellte fest, dass die Mitarbeiter der Caritas bei den Patienten ein Gesicht geben. Dass die Caritas so gut wahrgenommen wird, sei ihr Verdienst.
Brunner schritt dann zur Ehrung langjähriger Mitarbeiter. Geschäftsführer Rudi Kramer ist seit 35 Jahren für den Caritasverband tätig und führt ihn auch fast solange. In dieser Zeit erlebte er viele Tiefen und Höhen. Es war viel Arbeit notwendig, den Verband um die Sozialberatung, die Flüchtlings- und Integrationsberatung, die Offene Behindertenarbeit und den Familienentlastenden Dienst, den Sozialpsychiatrischen Dienst, die Landauer Zuverdiensteinrichtung sowie das Tageszentrum Frohsinn zu erweitern. Der Vorsitzende bescheinigte Kramer, dass sich dieser Einsatz wirklich gelohnt habe, denn der Verband steht seinen Klienten und Patienten in vielen Lebensbereichen helfend zu Seite.
Als nächstes konnte Brunner Schwester Ursula Wagner, die dem Verband seit 25 Jahren angehört, ehren. Er stellte fest, dass für Ursula Wagner die Sozialstation und die Fachstelle für pflegende Angehörige weit mehr als nur "ihre Arbeit" sei. Für sie sei die Sozialstation zu ihrer Familie geworden. "Sie hat stark daran mitgearbeitet und war oft treibende Kraft, neue Angebote zu entwickeln und umzusetzen." Nächstes Jahr, Ende März, sei es dann so weit. Ursula Wagner wird in die Freistellungsphase der Altersteilzeit gehen und damit zum 31. März in den Ruhestand. Weiter konnte Josef Brunner noch Rosemarie Liebl, Simone Scheingruber und Anneliese Singer für 20 Jahre sowie Barbara Hankofer und Eva-Maria Zeilberger für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit auszeichnen.