Seit Juni 2021 gibt es die Boccia- Gruppe der Offenen Behindertenarbeit, ein Angebot vom Kreis- Caritasverband, Landau a. d. Isar, e.V.
Auf Initiative von Monika Brader (2.v r) wurde aus der Idee, ein Sportangebot für Menschen mit Behinderung zu bieten, ein fester Bestandteil im Programm der Offenen Behindertenarbeit. In der Zeit der Corona Pandemie, als so gut wie alle Angebote ausfielen, entwickelte die Diplompädagogin die neue Idee. Zu Beginn stand die Teilnahme an einer Online-Schulung des BVKM (Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen), in dem die Grundlagen des Hallenboccia vermittelt wurden. Interessierte gab es von Anfang an genug, die Lust hatten, diese neue Sportangebot der OBA zu nutzen. Inzwischen ist das Angebot so beliebt, dass es eine Warteliste für neue Teilnehmer gibt.
Geeignet ist die Sportart grundsätzlich für alle Menschen. Besteht eine Bewegungseinschränkung oder körperliche Beeinträchtigung können auch Hilfsmitteln, wie z.B. eine Rampe, verwendet werden.
Nach längerer Suche ergab sich die Möglichkeit, einen Trainingsplatz in der Turnhalle der Mittelschule in Dingolfing zu bekommen. Außerdem musste das entsprechende Sportgerät für Hallenboccia angeschafft werden. Ein nicht ganz billiger Spaß, denn ein entsprechender Kugelsatz kostet rund 380 Euro.
Alle sportbegeisterten Teilnehmer sind mit Freude und großem Engagement dabei. Das Training ist inzwischen fester Bestandteil in ihrem Alltag geworden. Die Sportart ist vergleichbar mit Petanque oder Boule, wie es aus Frankreich oder Italien bekannt ist. Doch im Unterschied zu den draußen, meist auf Sandplätzen mit Metallkugeln betriebenen Sportarten, wird Hallenboccia mit griffigen, aus Leder genähten Bällen gespielt. Ziel ist es, mit der eigenen Mannschaft so nah wie möglich mit dem Wurf den "Jack", den weißen Zielball zu erreichen. Das erfordert viel Übung und Konzentration. Deshalb trainiert die Boccia Gruppe der OBA zum Beispiel verschiedene Wurftechniken oder genaue Zielwürfe. Sich regelmäßig zum Training zu treffen und in der Gemeinschaft Spaß zu haben, sind wie auch in jeder anderen Sportgruppe, enorm wichtig.
Vor kurzem haben 6 Mitglieder des Boccia-Teams an den 9. Niederbayrischen Hallenmeisterschaften in Straubing teilgenommen. Das hat den Ehrgeiz und Sportsgeist der Boccia-Gruppe noch vorangebracht.
Dank einer Spende der VR-Bank Landau-Mengkofen eG. konnte nun ein zusätzlicher Kugelsatz angeschafft werden. Ein großes Glück für die Gruppe, denn nun können sie noch fleißiger und intensiver trainieren.
Überreicht wurde die Spende von Frau Lisa Steblev, einer Mitarbeiterin der VR-Bank Landau- -Mengkofen eG.