Landau. (ang) Spiel, Spaß und Sport werden bei den mittlerweile achten OBAlympics der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Caritas wieder im Vordergrund stehen: Auf was sich die Gäste im Speziellen freuen dürfen, darüber haben am Donnerstag Geschäftsführender Vorsitzender Martin Hohenberger, OBA-Leiterin Silke Bols und Sozialpädagogin Monika Brader informiert.
"Für uns als Caritas ist es wichtig, in der Mitte der Gesellschaft zu stehen", sagte Martin Hohenberger. Dementsprechend seien die Angebote ausgelegt:
"Jeder, der Lust und Laune hat, sich von unserer Arbeit zu überzeugen, kann kommen."
"Bei Sport und Spiel kann man am besten Barrieren abbauen und sich begegnen", betonte Monika Brader. Ziel der Veranstaltung sei, dass Menschen mit und ohne Behinderung unverkrampft Zeit miteinander verbringen und ihre Kräfte messen.
Vielfältiges Programm
Jedes Jahr werde dabei ein anderes Programm geboten: Nach Baumstammsägen und einer bayerischen Olympiade - Maßkrugstemmen inklusive - habe man heuer Spendengelder in neue Sport- und Spielgeräte wie beispielsweise einen Basketballkorb investiert, berichtete Silke Bols. Diese kommen dabei nicht nur bei den OBAlympics zum Einsatz, sondern können langfristig genutzt werden. Bei verschiedenen Mannschaftssportarten wie Boccia oder Aktivitäten wie Dosenwerfen und Tauziehen sowie Geschicklichkeitsspielen sollen Berührungsängste überwunden werden.
Auf Gäste, die am Glücksrad drehen, warten viele Preise.
Für Speis und Trank ist gesorgt, die musikalische Untermalung übernimmt ab 16 Uhr die Band Los Dorados. Ermöglicht werde die Veranstaltung durch die Mithilfe der Ehepaare Bayer und Höhl, betonte Silke Bols und bedanke sich bei ihnen für die gute Zusammenarbeit.
Martin Hohenberger sprach seinerseits seinen Dank dem Team der Offenen Behindertenarbeit für ihr Engagement und den Spendern aus, die mit ihrer Zuwendung langfristige Anschaffungen erst ermöglichen.
"Man kann nicht oft genug Danke sagen. Das ist nicht selbstverständlich."
Nun hoffe man auf gutes Wetter - und dass sich möglichst viele Gäste zum Fest einfinden.