Haidlfing. (vl) Zu einem karitativen Anlass hatte am Freitagabend das Cuba-Libre-Team in die Gaststätte "s’Wirtshaus" einberufen.
Vorsitzender Julian Fechter hielt einen kurzen Rückblick auf das Volksfest: "Es war ein schönes Fest. Wir sind zufrieden und es ist eine schöne Summe zusammengekommen".
Zu dem freiwilligen Eintritt kamen weitere Spenden dazu, so wurden insgesamt 6 500 Euro gespendet.
"Danke den Bands für die kostenlosen Auftritte, den Bedienungen und allen Helfern". Bürgermeister Franz Aster, er war beim Bedienen am Sonntagabend dabei, sicherte seine Hilfe auch schon fürs nächste Jahr zu.
"Feiern und Gutes tun, das ganze Dorf steht hinter euch, das können nur die Hoalfinga. Danke für eure ehrenamtliche Leistung." Auch Irmi Schneider sprach lobende Worte aus: "Ihr seid ein Verein mit vielen Jugendlichen und haltet stark zusammen. Macht weiter so!"
Von der Caritas war Silke Bohls vor Ort und teilte mit, dass das Geld für Ausflüge hergenommen wird. "Derzeit wird das Programm für 2024 erarbeitet, es werden Menschen mit Behinderung bei der Gestaltung ihrer Freizeit und auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt".
Von der Kinderkrebshilfe war Vorsitzende Ulrike Eckhart vor Ort und gab bekannt, dass das Geld für einen siebenjährigen Jungen verwendet wird, für die Anschaffung von einem "Kassettenlift" für das Auto.
Zweite Vorsitzende von Kinderlicht Christina Weig sprach, dass bei Alleinerziehenden schnell und unbürokratisch geholfen wird. "Oft fehlen Windeln oder Babynahrung."
Elisabeth Zauner vom Netzwerk: "Das Geld bleibt in der Großgemeinde, die Stromabrechnungen stehen an und die Heizperiode beginnt."
Bedacht wurden: Caritas Offene Behindertenarbeit für den Landkreis Dingolfing-Landau mit 1 500 Euro Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut mit 2 500 Euro Kinderlicht mit 1 000 Euro Wallersdorfer Netzwerk mit 1 500 Euro. "Jeder Cent wird gebraucht", hieß es.
Foto: Veronika Lengfelder