Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Landau a. d. Isar e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
    • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
    • Tagespflege in Simbach bei Landau
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Für wen sind wir da?
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Flyer
    • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Wer ist für Sie da?
    • Für wen sind wir da?
    • Was bieten wir an?
    • Video-Chat-Beratung
    • Wo und wann sind wir erreichbar?
    • Welche Gruppen bieten wir an?
    • An wen wende ich mich im Notfall?
    • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Aufgaben und Angebote
    • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratung
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeitmaßnahmen
    • Gruppenangebote
    • Interessenvertretung
    • Bildungsangebote
    • Ehrenamt in der OBA
    • OBA-Download Bereich
    • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
    • Arbeitsbereiche
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Beschäftigungsbedingungen
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
    • Literatur- und Sprachcafe
    • Impressionen vom Sommerfest
    • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
    • Bewährungshilfe
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
    • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
    • Haushaltshilfen m,w,d
    • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    Close
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Tagespflege in Simbach bei Landau
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
        • Speiseplan
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Video-Chat-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Aufgaben und Angebote
        • Wochenprogramm
        • Freizeitprogramm
        • Menüplan
        • Flyer
        • Frohsinns G`schichtn
      • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Kreativnachmittage am Samstag
        • Mut-Gruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Literatur- und Sprachcafe
      • Impressionen vom Sommerfest
      • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
  •  
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
      • 2019
      • Neu
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Hilfe für die Ukraine
    • Caritas-Reise
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Jahresbericht
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialstation
      • Ihr Partner für die häusliche Alten- und Krankenpflege
      • Tagespflege in Simbach bei Landau
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Essen auf Rädern
        • Ehrenamt Essen auf Räder
        • Speiseplan
      • Hausnotruf
      • Pflegeberatung
      • Verhinderungspflege
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Für wen sind wir da?
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Wallersdorfer Betreuungsgruppe
      • Flyer
      • Treffpunkt für pflegende Angehörige
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Wer ist für Sie da?
      • Für wen sind wir da?
      • Was bieten wir an?
      • Video-Chat-Beratung
      • Wo und wann sind wir erreichbar?
      • Welche Gruppen bieten wir an?
        • Teestube
      • An wen wende ich mich im Notfall?
      • Aktuelles
    • Tageszentrum Frohsinn
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Aufgaben und Angebote
        • Wochenprogramm
        • Freizeitprogramm
        • Menüplan
        • Flyer
        • Frohsinns G`schichtn
      • Aktuelles
    • Offene Behindertenarbeit
      • Beratung
      • Familienentlastender Dienst
      • Freizeitmaßnahmen
      • Gruppenangebote
        • Boccia-Training
        • Hobby - Kegler
        • Frauengruppe
        • Kreativnachmittage am Samstag
        • Mut-Gruppe
        • Tanz- und Rhythmus-Gruppe
        • Koch-Treff
      • Interessenvertretung
      • Bildungsangebote
      • Ehrenamt in der OBA
      • OBA-Download Bereich
      • Aktuelles
    • Zuverdienst LanZE
      • Arbeitsbereiche
        • Second-Hand-Laden
        • Wäsche- und Bügel-Service
        • Haus- und Garten-Service
        • Montage-Service
        • Mini-Button Produktion
        • Kerzenmanufaktur
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Beschäftigungsbedingungen
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Flüchtlings-und Integrationsberatung
      • Literatur- und Sprachcafe
      • Impressionen vom Sommerfest
      • Aktuelles
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Sonstige Beratungsstellen
      • Bewährungshilfe
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Frauennetzwerk Dingolfing-Landau
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote in unserem Verband
      • Sozialpädagogen für Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) m/w/d
      • Haushaltshilfen m,w,d
      • Fahrer für Tagespflege Simbach und Essen auf Rädern m/w/d
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Freiwilligendienste BFD/FSJ
    • Ehrenamt
  • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Leitbild
    • Führungsleitlinien
    • Meldestelle für Hinweisgeber
  •  
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
      • 2019
      • Neu
Pressemitteilung

Hier wird ganz viel Hilfe angeboten

Kreiscaritasverband Landau stellt Jahresbericht für 2020 vor – Keine Jahresversammlung möglich

Erschienen am:

02.07.2021

Herausgeber:
Landauer Neue Presse
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
09951 9843-0
  • Beschreibung
Beschreibung

Landau. "Bei unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern finden die Bürger immer kompetente Ansprechpartner", schreibt Josef Brunner, der ehrenamtliche Vorsitzende des Caritas-Kreisverbandes, in seinem Grußwort zum Jahresbericht 2020.
"Durch die konsequente Weiterentwicklung unserer Angebote stellen wir uns dem Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese zeigen sich bei spürbaren Veränderungen in den Bereichen Familie, Jugend, Migration, Integration und häusliche Pflege", so Brunner weiter. Der Kreiscaritasverband Landau stellte für das Jahr 2020 seinen Jahresbericht vor. "2020 war ein außerordentliches Jahr - für alle und auch für uns, unsere Dienste, unsere Mitarbeiter", so der geschäftsführende Vorstand Rudi Kramer.
Es wurde ein Corona-Krisenstab eingerichtet. "In enger Absprache mit dem Ordnungsamt und dem Gesundheitsamt im Landratsamt haben wir unsere Angebote und Dienste so weit wie möglich, wenn auch oft eingeschränkt, durchgeführt", so Rudi Kramer weiter. 

Ehrungen werden bald möglich nachgeholt

Ehrungen sind im Berichtszeitraum angefallen und werden entsprechend nachgeholt. Fünf Jahre ehrenamtlich engagiert sind Julia Krull (Kegelgruppe der Offenen Behindertenarbeit), Katharine Eder-Sonndorfer (Teestube Dingolfing und Tageszentrum "Frohsinn"), Inge Bölsterl (Teestube Dingolfing) und Michaela Höhenberger (Betreuungsgruppe Eichendorf der Fachstelle für pflegende Angehörige).
Das Ehrenzeichen in Silber für zehn Jahre Ehrenamt gibt es für Herbert Sporrer (Ausschuss), Maria Schmerbeck, Severin Pleschek (Kassenprüfer), Sabine Winner (Freizeit und Begegnungsmaßnahmen in der Offenen Behindertenarbeit) und Renate Fischer (Zuverdienstprojekt LanZE). Für 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit erhielt Alois Schrögmeier (Ausschuss) das Holzkreuz als Auszeichnung.
Eine Reihe von Mitarbeitern konnten ihre Dienstjubiläen begehen: Monika Ebn mit 40 Jahren in der Sozialstation; seit 30 Jahren ist Emma Gedweg ebenfalls in der Sozialstation tätig. Angela Waas arbeitet seit 25 Jahren als Hauswirtschaftshilfe und Michael Bentenrieder seit 20 Jahren in der Migrations- und Allgemeinen Sozialberatung; 15 Jahre ist Irene Zollner schon als Haushaltshilfe bei der Caritas. Das Zehnjährige konnten Marlene Schaumberger (Tageszentrum Frohsinn und Beratungsstelle für seelische Gesundheit), Renate Lindinger (Sozialstation), Nicole Neuhofer (Beratungsstelle für seelische Gesundheit), Monika Brader (Offene Behindertenarbeit) und Christine Salzinger (Sozialstation) feiern.
In der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) haben alle Zugewanderten eine wichtige Anlaufstelle. Keineswegs ein "verlorenes" Jahr war 2020 für Ahmad aus Syrien, der 2012 als Flüchtling in Bayern angekommen war. Der junge Syrer verfolgte mit außerordentlichem Fleiß, viel Optimismus und Durchhaltevermögen sein Ziel: eine gute Arbeit, Freunde und ein "ganz normales" Leben in seiner neuen Heimat zu finden. Acht Jahre später hält Ahmad seine Einbürgerungsurkunde und einen deutschen Pass. Mit Hilfe des damaligen Caritas-Migrationsberaters Michael Bentenrieder fand er bald eine Arbeit und eine Wohnung. Es folgten Stationen als Lagerarbeiter und Küchenhelfer. Sein Wissensdurst und Fleiß führten ihn weiter nach München, wo er eine Ausbildung und dann eine Fachschule absolviert.
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit und Sozialpsychiatrischer Dienst konnte lange nicht wie gewohnt beraten. "Mit dem ersten Lockdown im März 2020 wurden wir mit einer noch nie dagewesenen Situation konfrontiert und waren gezwungen, schnell und flexibel im Sinne unserer Klienten, aber auch zum Schutz unserer Mitarbeiter zu handeln", so die Beratungsstelle. Innerhalb weniger Tage wurde auf telefonische Beratungsarbeit umgestellt.

"Frohsinn" war nur noch telefonisch geöffnet

Auch das Tageszentrum "Frohsinn" war von der Corona-Krise betroffen und war von 16. März bis 17. Mai geschlossen. In dieser krisenhaften Zeit wollte das Team des Tageszentrums weiter für seine Besucher da sein und war für seelische Notfälle erreichbar. Der Abholservice zur Mittagszeit wurde eingerichtet. Das Tageszentrum "Frohsinn" beteiligt sich seit Juni 2020 am Gemeinschaftsprojekt "Miteinand Garten".
Die Landauer Zuverdienst Einrichtung (LanZE) bietet individuelle und flexible Rahmenbedingungen für sinnvolle und wertschöpfende Tätigkeiten. Im Frühjahr 2020 musste sie pandemiebedingt schließen. Daher war es nach den langsamen Lockerungen umso wichtiger, die Zuverdiensteinrichtung für die Klienten weiterhin konstant offenzuhalten. Im Januar 2021 feierte die LanZE ihr zehnjähriges Bestehen.

Abschied von Ursula Wagner nach 25 Jahren

Die Offene Behindertenarbeit (OBA)/Familienentlastender Dienst (FED) mussten ebenfalls flexibel auf die Einschränkungen reagieren. Kurzzeitig fanden im Juli und August 2020 Freizeit- und Bildungsangebote statt. Im Jahr 2020 führte die Sozialstation 550 Pflegeberatungen durch. Anneliese Singer und Irmgard Lex, die seit vielen Jahren diese Beratungen durchführen, werden seit Januar von drei weiteren Pflegefachkräften unterstützt. 2021 ist für Emma Gedweg und Rosmarie Liebl die Qualifikation zur Pflegeberatung an der Katholischen Akademie in Regensburg geplant.
Aber auch Abschied stand an. Zum 1. April 2020 trat Ursula Wagner in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Damit ging in der Sozialstation der Caritas Landau ein langes Kapitel segensreicher Arbeit zu Ende.Wagner Ursula
Ursula Wagner begann ihren Dienst am 1. Oktober 1994 als Altenpflegerin. Nach knapp drei Jahren übernahm sie zunächst die stellvertretende Leitung der Sozialstation, ab 1999 deren Leitung. In ihrer über 25-jährigen Tätigkeit war sie stets unermüdlich für die Patienten im Einsatz. Mit dem Abschied von Ursula Wagner ging auch in der Fachstelle für pflegende Angehörige eine Ära zu Ende. Auch die beiden Betreuungsgruppen in Eichendorf und Wallersdorf wurden von ihr ins Leben gerufen und über viele Jahre begleitet. Zum 1. April 2020 übernahm Anna Berlinger mit einer Halbtagsstelle die Leitung der Fachstelle.
Wichtig, gerade in der Pandemie ist das "Essen auf Rädern". 2020 wurden 155 Personen damit versorgt. Insgesamt wurden 22749 Essen ausgeliefert. Das Team besteht aus acht Frauen und sechs Männern. Diese legten die beachtliche Strecke von 55342 Kilometer zurück.

Facebook caritas-landau.de Instagram caritas-landau.de
nach oben

Aktuelles

  • Hilfe für die Ukraine
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Jahresbericht

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Sozialstation
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
  • Tageszentrum Frohsinn
  • Offene Behindertenarbeit
  • Zuverdienst LanZE
  • Flüchtlings-und Integrationsberatung
  • Mutter-Kind-Kuren
  • Sonstige Beratungsstellen

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote in unserem Verband
  • Ausbildung
  • Praktika
  • Freiwilligendienste BFD/FSJ
  • Ehrenamt

Spenden und Engagement

  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

über uns

  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Mitgliederversammlung
  • Leitbild
  • Führungsleitlinien
  • Meldestelle für Hinweisgeber
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-landau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-landau.de/impressum
Copyright © caritas 2025