Landau.
Er ist Wissenschaftler, Psychiater und Neurologe - zugleich ist Prof. Volker Busch Bestseller-Autor und macht Podcasts.
Der Regensburger hat es drauf, Witz und Charme so mit Fachwissen zu verbinden, dass man einen unterhaltsamen, aber auch lehrreichen Abend verbringen kann. Die Caritas holt Volker Busch im Herbst in die Landauer Stadthalle zu einem Vortrag unter dem Motto "Kopf hoch! - Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten".
Die Zahl der psychischen Erkrankungen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Tage, an denen Arbeitnehmer wegen psychischer Krankheit gefehlt haben, haben sich seit der Jahrtausendwende laut DAK-Psychreport 2025 fast verdreifacht. "In Bayern ist jeder Vierte psychisch belastet", berichtet Martin Hohenberger, geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbands Landau, aus dem Bericht, den die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach im vergangenen Jahr veröffentlicht hat. Er ist überzeugt davon, dass die Zahl noch viel höher ist. Denn nicht jeder suche sich gleich Hilfe.
Druck in der Arbeit und im Privatleben steigt
Burn-out, Depression, Angststörungen, das alles nimmt kontinuierlich zu - im Privatleben, aber auch in der Arbeitswelt. Ein großes Problem: die Digitalisierung. "Die ständige Erreichbarkeit, das ständige unter Druck sein, irgendwas im Leben zu verpassen, das macht mit Menschen ganz viel." Dadurch könnten diese krank werden oder in eine Krise geraten, so Hohenberger.
"Oft ist man mit seinen Nöten, Ängsten und Sorgen alleine, da kann man sich dann auch schlecht raus helfen", erklärt er weiter. Die Caritas bietet mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst eine kostenlose und diskrete Beratung an. Für manchen stellt ein Besuch bei der Beratungsstelle für seelische Gesundheit in der Dr.-Godron-Straße jedoch eine gewisse Hemmschwelle da.
Daher die Idee, mit dem geplanten Veranstaltungsformat ganz niedrigschwellig der breiten Bevölkerung Zugang zu hilfreichen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Tipps im Umgang mit psychischen Herausforderungen im Alltag zu bieten. Sandra Hindelang, Diplom-Psychologin und Leiterin der Beratungsstelle für seelische Gesundheit, stellte den Kontakt zu dem bekannten Autor her und konnte ihn für den Vortrag in Landau gewinnen.
Weg mit den Berührungsängsten
Am Samstag, 11. Oktober, ab 19 Uhr wird Prof. Volker Busch unterhaltsam und gleichzeitig fundiert über mentale Gesundheit sprechen, Mut machen und auch zeigen, dass man nicht alles im Leben so ernst nehmen muss. Hohenberger gefällt, dass der Referent "die Berührungsängste mit dem Thema nimmt und sehr humorvoll und kurzweilig mit dem Thema umgeht".
Ergänzend dazu wird es die Möglichkeit zum Austausch, für Diskussionen und zur Beratung geben, informiert Hohenberger über den geplanten Abend.
Kartenvorverkauf läuft
Karten dafür gibt es ab jetzt bei der Geschäftsstelle der Caritas Landau, bei der KEB Geschäftsstelle Dingolfing und bei der VHS Landau. 500 nummerierte Plätze wird es geben. Der Eintrittspreis zum Vortrag beträgt 15 Euro beziehungsweise sieben Euro für Klienten der Caritas Landau.