Landau. Die Landauer Spieletage sind eröffnet. Nach Donnerstag und Freitagvormittag mit den internen Veranstaltungen für die Schulen wurden am Freitagnachmittag durch die Promirunde die Spieletage für alle spielbegeisterten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien freigegeben.
"Wir sind grandios gestartet", resümieren Kulturamtsleiterin Christine Krönner und Spieleerklärerin und Mitorganisatorin Birgit Fuchs. Rund 800 Schüler waren an den beiden Tagen in der Stadthalle. "Jeder Platz war besetzt", so Fuchs. Dann hieß es Feuer frei für die Promis mit Bürgermeister Matthias Kohlmayer, Sparkassendirektor Robert Elsberger, Caritaschef Martin Hohenberger und den beiden Stadträtinnen Heike Aichner und Ruth Schmidbauer.
Beim Promispiel war Strategie gefragt. "Der öffentliche Nahverkehr ist in aller Munde", so die Spielerklärer und wählten das Stadt-Spiel "Next Station London" aus. Hier mussten Verkehrsnetze innerhalb der Stadt in Einbeziehung von Fluss und Sehenswürdigkeit strategisch günstig aufgebaut werden. "Es passt zur Bergstadt und könnte auch "Next Station Landau" heißen", freute sich Bernhard Fuchs.
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Stadt Landau in enger Zusammenarbeit mit Birgit und Bernhard Fuchs vom Landauer Spieletreff ein viertägiges Spiele-Event in der Stadthalle. Rund 2000 Spiele dürfen ausprobiert und gespielt werden.
Höhepunkte sind Familienturniere mit "Dorfromantik" und "Die wandelnden Türme" und das "Beethupferl"
Pressemitteilung
„Wir sind grandios gestartet“
Erschienen am:
14.10.2023
Herausgeber:
Landauer Neue Presse
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
Hauptstr. 98
94405 Landau
09951 9843-0
Beschreibung